Zum Hauptinhalt springen

Ich erhalte fehlerhafte Trittfrequenzmessungen. Was soll ich tun?

Jens Juel Jensen avatar
Verfasst von Jens Juel Jensen
Vor über einem Monat aktualisiert

Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone korrekt montiert ist. Das Smartphone muss die Vibrationen des Fahrrads erfassen, um Ihre Trittfrequenz zu berechnen. Dafür muss das Smartphone stabil und nach vorne gerichtet am Lenker platziert sein. Ist das Smartphone zu wackelig, werden die Signale gestört und Sie erhalten eine falsche Trittfrequenzmessung.

Verwenden Sie eine offizielle Smartphone-Halterung für Ihr Fahrrad oder kontaktieren Sie uns, um eine passende Halterung eines Drittanbieters zu finden.

Die Qualität Ihrer Trittfrequenzdaten hängt auch von den Sensoren Ihres Smartphones ab. Alle iPhones funktionieren einwandfrei, aber einige günstigere Android-Smartphones ohne Gyroskop liefern verrauschtere Ergebnisse. Suchen Sie auf www.phonearena.com nach dem Smartphone-Modell und suchen Sie nach „Gyroskop“ (normalerweise neben „Beschleunigungsmesser“ unter „Telefonfunktionen“). Die App funktioniert in der Regel auch ohne Gyroskop, aber die richtige Montage ist dann noch wichtiger.

Wenn Sie eine sehr schlechte Internetverbindung haben, können Ihre Daten möglicherweise auch Lücken aufweisen und die Trittfrequenzdaten, die Sie erhalten, sind von geringer Qualität: Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung an Motosumo, wenn die Internetverbindung ein Problem darstellen könnte.

Hat dies deine Frage beantwortet?